Sehr geehrte Damen und Herren – liebe Freunde Israels,
die Deutsch-Israelische Gesellschaft Trier lädt Sie herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung ein.
-
Neue Zionisten und Multikulturelle Gesellschaft in Israel
So, 14. Mai 2017 um 19.00 Uhr | Vortrag, Volkshochschule Trier (Raum 5), Domfreihof 1b, 54290 Trier
Das multikulturelle Israel ist von Gegensätzen geprägt. Spannungslinien in der jüdischen Mehrheitsgesellschaft verlaufen zwischen Anhängern verschiedener zionistischer Lager, verschiedener Einwanderergruppen und zwischen säkularen und streng gläubigen Juden. Israel befindet sich in einer fortwährenden Auseinandersetzung über den Charakter des Staates.
Die Nicht-Jüdische Minderheit ist ethnisch und religiös ausdifferenziert und hinsichtlich ihrer Haltung zum Staat Israel gespalten. Unter den israelischen Arabern, die vermeintlich der palästinensischen Sache verbunden sind erhob in den letzten Jahren eine Avantgarde pro-zionistischer Christen und Muslime ihr Wort. Zu ihnen gehört Sarah Zoabi, muslimische Araberin, die sich als israelische Patriotin bezeichnet. Sie wird aus ihrem Leben und über ihre Überzeugungen sprechen.Oliver Vrankovic ist deutscher Journalist in Israel, der über Spannungen und Integration in der israelischen Gesellschaft referieren wird.